Wie der Name schon verrät, ist Liechtenstein Life ein Anbieter von Vorsorgeprodukten. Die Produktpalette umfasst alle gängigen Altersvorsorgeprodukte, wie bspw. Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, vermögenswirksame Leistungen, etc. Über alle Produkte hinweg verwaltet das Unternehmen circa 380 Mio. € an Anlagevolumen für Kunden aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien und natürlich Liechtenstein.
Liechtenstein Life als innovative Versicherung
Traditionelle Versicherungsprodukte sind in der Regel statisch. Das heißt, wenn sich im Leben des Versicherungsnehmers nichts ändert, dann passt die Police zu den Lebensumständen. Die Realität sieht zum Glück vielfältiger und dynamischer aus. Die Produkte der LLA sind innovativ, flexibel sowie transparent und passen sich so an die Lebensumstände ihrer Kunden an.
Da die Lebensumstände sich oftmals schnell ändern, muss der Dienstleister auch dementsprechend fix reagieren können. Dabei ist eine digitale, schnelle und einfache Customer Journey, von der Antragsstrecke bis zur Abwicklung extrem wichtig.
Im Fokus stehen dabei immer die Bedürfnisse der Kunden und Vertriebspartner bzw. Broker. Sowohl der Direktvertrieb als auch der Vertrieb durch Partner/Broker sind von hoher Bedeutung für die LLA, da Letztere auch eine Art Kunde darstellen, die die Produkte nur effektiv vertreiben, sofern der Antrag, die Policierung und evtl. Ausschüttungen reibungslos ablaufen.

© Liechtenstein Life2021
Die elektronische Signatur für die LLA-Dienste
Die LLA nutzt die elektronische Signatur in sämtlichen Antragsprozessen, sowohl im Kunden onboarding als auch im Broker/Partner-onboarding und konnte mit der Einführung die Durchlaufzeiten in diesen wichtigen Kernprozessen stark reduzieren. Damit sind sie im Marktvergleich führend in der Policierung von Lebensversicherungsprodukten.
« Wir nutzen Yousign im Kunden als auch im Broker/Partner-onboarding. Somit konnten wir die Durchlaufzeiten in diesen wichtigen Kernprozessen stark reduzieren. »
Die Gründe, die für Yousign sprechen
Die Möglichkeit, die elektronische Signatur in kurzer Zeit vollständig in ihre Prozesse zu integrieren war ausschlaggebend. Natürlich spielte auch das Preis-Leistungsverhältnis eine wesentliche Rolle im Entscheidungsprozess, auch da konnte Yousign überzeugen.
Ca. 75 % der Neukunden der LLA werden mittlerweile vollständig digital gewonnen. Die Broker schätzen die eSign Integration in ihrem Online-Verwaltungssystem sehr, da es die Arbeit für sie und auch für die eigenen, internen Serviceteams stark vereinfacht.
« Yousign hat durch das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Mittlerweile gewinnen wir 75 % unserer Neukunden, deren Berufsalltag somit auch erleichtert wird, vollständig digital. »
Die größten Vorteile
Die Bearbeitungszeiten haben sich stark reduziert. Anträge und Kundenaufträge, die das Unternehmen dank der elektronischen Signatur erreichen, können tagesaktuell verarbeitet werden, wohingegen der postalische Weg mehrere Tage in Anspruch nahm. Die direkten Kostenvorteile liegen bei den Endkunden, welche sich die Druck- und Versandkosten sparen.
Die digitale Transformation im Versicherungssektor
Insbesondere in den letzten zwei Jahren hat sich die digitale Transformation stark beschleunigt. Es wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen hierfür stark verbessert.
Aber auch das Mindset der Akteure hat sich gewandelt. Broker und Kunden schätzen die Vorteile der Digitalisierung sehr und sind nicht mehr bereit darauf zu verzichten.
« Dank Yousign gewinnen wir viel Zeit. Anträge und Kundenaufträge können innerhalb eines Tages abgewickelt werden. Außerdem haben wir somit eine richtige Win-win-Situation, da auch unsere Broker und Kunden diesen großen Vorteil der Digitalisierung und e-Signatur sehr schätzen. »
Die LLA und ihre Projekte als Pionier dieser digitalen Transformation
Die LLA ist ganz klar ein Insurtech-Unternehmen. Als junge Lebensversicherung hat das Unternehmen sicherlich eine sehr gute Ausgangslage gehabt, die typischen Legacy-Probleme anderer Versicherer hatte es nie. Der Fokus ist durch einfache, schnelle und damit digitale Prozesse einen Mehrwert für Broker und Endkunden zu schaffen. Sowohl Kunden als auch Broker haben über unsere Onlineportale Zugriff auf sämtliche Informationen und Dokumente in Echtzeit. Diesen Wettbewerbsvorteil möchte der Dienstleister natürlich halten und weiter ausbauen und investieren stark in den Ausbau ihres digitalen Ökosystems.
Neben der Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen über die Entwicklung von neuen Versicherungsprodukten möchte das Unternehmen weiterführende Dienstleistungen auf digitalem Wege zur Verfügung stellen. Diese Dienstleistungen stehen alle im engen Zusammenhang mit dem Aufbau von Vermögen, um Wohlstand zu erreichen bzw. abzusichern. Neben klassischen Versicherungsprodukten, spielen hier natürlich auch e-Banking-Lösungen für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Spar- aber auch Finanzierungslösungen eine entscheidende Rolle. Weiterhin möchte die LLA die hauseigenen Produktlösungen auch über Schnittstellen plattformfähig zur Verfügung stellen, Insurance-as-a-Service ist hierfür ein mittlerweile gängiger Begriff. Die Kunst besteht dabei diesen Blumenstrauß an Services so zu kombinieren, dass ein Mehrwert für alle Akteure entsteht und ein digitales Ökosystem geschaffen wird. Ziel ist es, für den Aufbau und die Absicherung von Wohlstand ein derartiges Ökosystem zur Verfügung zu stellen.
Diese Erfolgsgeschichte kann auch Ihre werden! Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie wir Sie bei Ihrer digitalen Transformation und der Einführung elektronischer Signaturen unterstützen können.