Microsoft Word ist und bleibt die Standardanwendung, mit der Unternehmen Dokumente erstellen und austauschen. Die alltäglichen Geschäftsabläufe von Millionen Unternehmen basieren auf Microsoft Word.
Bisher mussten Word-Dokumente per E-Mail versendet, ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und zurückgesendet werden. Dieser aufwändige Prozess ist nicht nur fehleranfällig, sondern bringt auch erhebliche Verzögerungen mit sich.
Um ein Word-Dokument elektronisch unterzeichnen zu lassen, laden Sie es einfach in eine zertifizierte eSignatur-App hoch, wählen die unterzeichnenden Parteien aus, versenden das Dokument per Mausklick und sammeln die erforderlichen Unterschriften ein.
Der Inhalt Ihrer Word-Dokumente ist während des Signaturprozesses schreibgeschützt. Die unterzeichnenden Parteien können von jedem Endgerät aus zugreifen, genehmigen und unterschreiben.
Elektronische Signaturen, die über eSignatur-Apps erfolgen, sind rechtsverbindlich und sicher. Vor dem Unterzeichnen muss jede Partei ihre Identität durch Eingabe eines persönlichen Codes bestätigen, der per SMS übermittelt wird.
Elektronische Signaturen, die über Yousign erfolgen, erfüllen die Auflagen von EU-Normen. Für alle Unterschriften wird automatisch eine Belegdatei mit Zeitstempel erstellt, damit Ihre Verträge abgesichert sind.
Benutzerfreundlich und rechtsverbindlich: Nutzen Sie Yousign für alle Dokumentarten und Dateitypen. Verträge, Servicevereinbarungen und Angebote können remote oder persönlich über unsere App unterschrieben werden.
Unterzeichnen Sie Dokumente in dem Format, in dem Sie sie auch bearbeiten.
Speichern Sie Ihre Word-Dokumente im PDF-Format.
Laden Sie Ihre Dokumente per Drag & Drop in Yousign hoch.
Versenden Sie das Dokument mit nur einem Klick an alle unterzeichnenden Parteien.