Das Onboarding ist für die Beziehung, die ein Unternehmen zu seinen zukünftigen Mitarbeitern aufbaut, eine entscheidende Phase, in der ein Mitarbeiter das Unternehmen, das Team und seine Aufgaben kennenlernt. Mit der elektronischen Signatur für unbefristete Arbeitsverträge können die HR-Teams den Eintritt ihrer neuen Mitarbeiter frühzeitig vorbereiten und so sicherstellen, dass dieser erste Schritt reibungslos verläuft.
Jeder Leiter der HR-Abteilung weiß, dass der Eintritt eines neuen Mitarbeiters lange im Voraus vorbereitet werden muss. Die Eingliederung in das Unternehmen kann recht langwierig sein und setzt voraus, dass der neue Mitarbeiter das Unternehmen und den Betrieb, das Team und die ihm zugewiesenen Aufgaben kennenlernt. Darüber hinaus gibt es die Verwaltungsangelegenheiten: Unterzeichnung des Arbeitsvertrags, interne Vorschriften, etwaige Geheimhaltungsvereinbarungen usw.
Die elektronische Signatur für unbefristete Verträge ermöglicht es Unternehmen, den papiergebundenen Verwaltungsaufwand vor dem Besetzen einer Stelle zu vermeiden, und den verschiedenen Verpflichtungen ihrer Personalabteilung vorzugreifen, wie z. B. Erklärungen, die an öffentliche Einrichtungen abzugeben sind.
Da neue Mitarbeiter das „Eintrittspaket“ vor ihrem ersten Tag konsultiert, validiert und unterzeichnet haben, können sie sich von Anfang an voll und ganz ihrer neuen Position widmen, und das HR-Team hat mehr Zeit, sie bei der Eingewöhnung in das Unternehmen zu unterstützen.
Kann ein unbefristeter Arbeitsvertrag digital unterzeichnet werden?
Der zeitlich unbefristete Arbeitsvertrag kann online über eIDAS-zertifizierte Plattformen für elektronische Signaturen wie Yousign unterzeichnet werden.
Sowohl die europäische Verordnung eIDAS, die das elektronischen Signaturverfahren regelt, als auch das Bürgerliche Gesetzbuch und die Arbeitsgesetze beinhalten keine Einschränkungen bezüglich der digitalen Unterschrift von unbefristeten Arbeitsverträgen.
Die elektronische Signatur eines unbefristeten Vertrags bietet viele Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, aber auch für Personalvermittlungen. Die Verwendung einer digitalen Unterschrift ist rechtskräftig und erlaubt es Unternehmen, den Einstellungsprozess vollständig papierlos abzuwickeln.
Entlasten Sie Ihre Teams von dem Aufwand, der mit der papiergebundenen Verwaltung einhergeht, und archivieren Sie unbefristete Verträge in digitalem Format online.
Stellen Sie schneller neue Mitarbeiter ein, indem Sie sie auffordern, ihren Arbeitsvertrag von einem beliebigen Gerät aus elektronisch und ohne komplizierten Registrierungsprozess zu unterzeichnen.
Konzentrieren Sie sich auf den Eintritt und die Einarbeitung Ihrer neuen Mitarbeiter. Lassen Sie alle Dokumente für das HR-Team noch vor dem ersten Arbeitstag unterzeichnen.
« Yousign hat der Personalabteilung unseres Unternehmens viele Arbeitsstunden erspart, da die Verwaltungsaufgaben und das Vertragsmanagement innerhalb unseres HR-Teams vereinfacht und beschleunigt wurden. »
Empfangen, lesen und unterzeichnen Sie Dokumente von überall aus am PC, Tablet oder Smartphone.
Behalten Sie aktuelle Signaturanfragen in Ihrem Yousign-Konto immer im Blick.
Automatisieren und personalisieren Sie Erinnerungen, die zur Vertragsunterzeichnung versendet werden.
Nutzen Sie zertifizierte Lösungen für elektronische Signaturen, die in der Europäischen Union rechtsverbindlich sind.
Ein Vertrag, der mit der Software eines Vertrauensdiensteanbieters (Trust Service Provider) wie Yousign digital unterschrieben wurde, ist rechtssicher. Die Rechtsgültigkeit hängt u. a. von den spezifischen Vorschriften, die laut BGB für den Vertrag gelten sowie der verwendeten e-Signatur (Einfache, Fortgeschrittene & Qualifizierte e-Signatur) ab.
Wenn Sie ein eingescanntes Bild Ihrer handschriftlichen Unterschrift in ein Dokument einfügen, erhalten Sie keine rechtssichere Signatur am PC. Auch eine mit dem Paint- oder PDF-Reader erstellte Unterschrift ist ungültig. Um sicher elektronisch zu unterschreiben, nutzen Sie die Software eines qualifizierten Anbieters für Vertrauensdienste.
Grundsätzlich gilt, dass elektronisch signierte Verträge von zertifizierten Vertrauensdiensteanbietern gültig sind, sofern vom Gesetzgeber keine spezielle Form-Anforderung vorliegt. Dokumente wie Arbeits- & Mietverträge dürfen digital signiert werden. Bedarf es laut BGB der Schriftform, muss das Dokument mit einer Qualifizierten e-Signatur unterzeichnet werden.
Laut Artikel 126 BGB kann die Schriftform in Deutschland durch die digitale Form ersetzt werden, wenn das Gesetz nichts anderes vorgibt. Im Prinzip kann also jede Art von Vertrag elektronisch unterschrieben werden. Nur in wenigen Ausnahmefällen (z.B. beim Testament) ist die e-Signatur nicht zulässig.
Diese Unternehmen lassen Ihre Verträge bereits mit Yousign unterzeichnen.
Über 10 000 andere tolle Kunden
Testen Sie Yousign
14 Tage lang kostenlos
Wie mehr als 10.000 kleine und mittelständische Unternehmen können auch Sie sofort die Unterzeichnung aller Ihrer Dokumente vereinfachen