Digitale Souveränität: Antworten auf Ihre Fragen
Digitale Souveränität wird zu einem zentralen Thema im Tech-Ökosystem. Mit dem Aufkommen von Fragen rund um Datenkontrolle und technologische Abhängigkeit bietet diese Checkliste Orientierung, um die wichtigsten Fragen zum Thema besser zu verstehen — und besser zu beantworten.
Warum digitale Souveränität keine Option mehr ist
Angesichts wachsender Bedenken bezüglich Datenkontrolle, Abhängigkeit von Technologiegiganten und der extraterritorialen Wirkung ausländischer Gesetze wird digitale Souveränität heute zu einer echten strategischen und geschäftlichen Notwendigkeit.
Dennoch unterschätzen viele Unternehmen die konkreten Auswirkungen einer unzureichenden Kontrolle über ihre Daten: rechtliche Risiken, Wettbewerbsnachteile, Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften, gefährdeter Ruf...
Diese Checkliste hilft Ihnen zu verstehen, was digitale Souveränität wirklich bedeutet, die richtigen Fragen an Ihre Anbieter zu stellen und den Weg zu widerstandsfähigeren Lösungen einzuschlagen.
Testen Sie Yousign
14 Tage lang kostenlos
Wie mehr als 25.000 kleine und mittelständische Unternehmen können auch Sie sofort die Unterzeichnung aller Ihrer Dokumente vereinfachen